Am 30.09.2015 war der Start für die Umstellung auf neue Charakterisierungsdaten und Farbprofile für den Offsetdruck. Das Standardprofil "ISOcoated_v2" wird von "PSO Coated v3" abgelöst. Neue Proofpapiere, neues Normlicht, neue Messgeräte mit neuen Messmethoden wurden stellenweise bereits vor diesem Termin eingeführt. Doch jetzt gehts ums Ganze!
- Sind Sie mit den Grundlagen wie optische Aufheller, UV-Normicht und OBA vertraut?
- Sind Sie mit aktueller Messtechnik für die Messbedingungen M0/M1 gerüstet?
- Was ist neu an den Charakterisierungsdaten FOGRA51/52 und an der ISO 12647-2?
- Kennen sie die neuen Proofpapiere mit OBA?
- Ist Ihr Normlicht auf die der veränderte ISO3664:2009 umgestellt?
Seminarangebot für Firmen:
Rahmen: Referat mit Beispielen und Demonstrationen, Diskussion mit den Teilnehmern.
Variante-A: Internes Firmenseminar.
Variante-B: Präsentieren Sie sich mit einem kleinen Event für Ihre Kunden und binden das Seminar für Ihre Mitarbeiter und Kunden mit ein.
Variante-C: Präsentieren Sie sich mit einem kleinen Event für Ihre Kunden und binden das Seminar für Ihre Mitarbeiter und einem Referat für Ihre Kunden mit ein.
Zeitrahmen: 3-4 Stunden.
Seminarinhalte:
- Grundlagen: Optische Aufheller, UV-Licht, Normlicht, OBA
- Messtechnik, Messbedingungen M0/M1
- Offsetpapiere, Charakterisierungsdaten und ICC-Profile FOGRA51/52, ISO 12647-2:2013
- Proofpapiere: OBA-Papierklassen
- Betrachtungsbedingungen, ISO3664, Normlicht mit UV, LED-Normlicht und Energieeffizienz, Fogra Licht-Audit
- Was ist zu tun? – Offene Fragen, Diskussion
Zielgruppe:
Jeder, der mit Druckdaten und der Beurteilung von Drucken konfrontiert wird: Kreative, Druckberater, Produktionsleiter, Mitarbeiter in Druckvorstufe und Drucksaal.
Kosten:
Fordern Sie per Mail ein Kostenangebot für Ihre persönliche Seminarveranstaltung an, incl. 1h CheckUp für ein Licht-Audit, im Anschluss an das Seminar. Detlef Fiebrandt ist von der Fogra als Lichtexperte zur Durchführung von Licht-Audits und ISO-3664 Prüfungen zertifiziert.